Meinen Magister habe ich 2011 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn in der Klassischen Archäologie mit den Nebenfächern Christliche Archäologie, Alte Geschichte und Islamwissenschaften gemacht. Im Anschluss studierte ich an der Technischen Universität Berlin den postgraduierten Studiengang Denkmalpflege, den ich 2014 erfolgreich mit dem Master abschloss.
2020 machte ich zusätzlich zwei Weiterbildungen im Bereich Fundraising an der University of Kent und der University of Leeds.
Während des Studiums nahm ich bereits an Ausgrabungen in Xanten und Serbien teil und absolvierte ein Praktikum an der Außenstelle Damaskus des Deutschen Archäologischen Institutes. Ebenfalls war ich als Praktikant bei der Sanierung des Westwerks des Magdeburger Domes und der Baufreimachung des Pergamon-Museums in Berlin tätig.
Seit 2015 bin ich als Bau- und Bodendenkmalpfleger selbstständig und habe in dieser Zeit an zahlreichen Projekten, sowohl in Eigenverantwortung wie auch im Angestelltenverhältnis deutschlandweit und Rom/Italien gearbeitet.
Darüber hinaus war ich 2017/18 an der Universität Hamburg Lehrbeauftragter und von 2011-13 als Pressesprecher für die Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Unterwasserarchäologie e. V. tätig. Seit 2012 bin ich ehrenamtlicher Assistant Tutor der Nautical Archaeology Society.