Denkmalpflege

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERABaubegleitung

Bei Sanierungen alter Bausubstanz kann ebenfalls eine Baubegleitung erforderlich sein. Hierbei werden durch den Denkmalpfleger die Baumaßnahmen dokumentiert und bei Bedarf koordiniert.

BAUFORSCHUNG

Bei der historischen oder auch archäologischen Bauforschung handelt es sich um die architektonische und kunsthistorische Geschichte eines Gebäudes.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ob diese im Rahmen einer Baumaßnahme nötig wird, oder Sie vielleicht nur mehr über Ihr Haus erfahren möchten, für Sie als Bauherr oder Besitzer ergeben sich aus den hieraus gewonnen Kenntnissen folgende Vorteile:

  • Einschätzung, welche Teile aus welcher Periode stammen
  • Einschätzung des historischen Wertes des Bauwerks
  • Erkennung von konservatorischen Problemen und der Gestalt des Bauwerks als Grundlage für anstehende Sanierungsmaßnahmen
  • Erhaltung des Wissens für die Nachwelt durch die Dokumentation, auch bei einem geplanten Abriss
  • Vielfältige Erkenntnisse über die Architekturgeschichte

SCHADENSKARTIERUNG

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Schäden am Gebäude sind vielfältig und können immer wieder auftreten. Seien es:

  • Risse im Mauerwerk
  • ausgewaschene Fugen
  • poröse Ziegel
  • undichte Dachziegel
  • etc.

Diese frühzeitig zu erkennen, zu dokumentieren und gegebenenfalls zu beobachten kann für den Hausbesitzer in mehreren Punkten von Vorteil sein. Hierdurch können Schäden bereits im Anfangsstadium erkannt werden, um entsprechende Maßnahmen ergriffen werden. Damit wird der erforderliche Zeitaufwand minimiert und es entstehen weniger Kosten.

DENKMALAUSSTATTUNG

Sie möchten Ihr Haus oder Ihren Garten passend ausstatten? UnbenanntSeien es präzise Nachbauten der ursprünglichen Fenster, Türknaufe, oder Gartenausstattungen wie Brunnen oder Steinfiguren. Hierfür ist eine Bauhistorische Einordnung unerlässlich. Ebenfalls gilt es zu prüfen, ob und wie Ihr Objekt als Bau- oder Gartendenkmal bereits erfasst ist und es amtliche Auflagen gibt. Gerne sind wir Ihnen hierbei auch bei der Suche nach den passenden Stücken behilflich.

Ihr Vorteil: Durch eine entsprechende Ausstattung gewinnt Ihr Objekt an Ästhetik und historische Authentizität.

Sollten Sie Ihr Haus oder Ihren Garten auch einfach nur historisch ausstatten wollen, berate wir Sie hierzu ebenfalls gerne.

DENKMALPRÄSENTATION

Der gesamte Kulturbereich, Archäologie, Denkmalpflege und Geschichte im allgemeinen steht in einem besonderem öffentlichen Fokus. Daher ist eine richtige Kommunikation der oftmals komplexen Zusammenhänge für den Erfolg eines Projektes entscheidend und zugleich für Ihr Denkmal der beste Schutz.

Eine Präsentation ist meistens auch aus touristischen Gründen vorteilhaft. Hierfür wird ein individuelles Konzept erstellt, welches sowohl nur den Außenbereich, als auch das gesamte Ensemble beinhalten kann, ohne hierbei den Erhalt zu gefährden. Hierzu zählen u.a.:

  • Fachpublikationen
  • Vermittlungskonzepte (Flyern, Informationsmappen, -tafeln; natürlich auch in Einzelkomponenten)
  • Touristische Nutzungskonzepte

Durch diese Maßnahmen wird Ihr Denkmal oder Projekt sowohl der Öffentlichkeit, wie auch eventuellen Entscheidungsträgern präsentiert.